30 Einträge.


Eskandari-Grünberg, Nargess:
hier konkret - Gespräch mit der Frankfurter Kommunalpolitikerin
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 3) +
Gremliza, Hermann L.:
Die Geschicht' von der Moral - Über Merkels Afrika
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 9) +
Hahn, Michael:
Gewalt und Kekse - Demokratisch, weiblich, rechts: ein Porträt der aussichtsreichen US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 12-14) +
Frank, Stefan:
Wem nützt die Dollarschwäche? - Wie wird ein Staat seine Schulden los? Indem er die Währung, in der er sie machte, entwertet
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 16-17) +
Klaue, Magnus:
Sehnsucht nach Unterwerfung - Auf der Suche nach geistigem Halt hat die deutsche Männerrechtsbewegung den Islam für sich entdeckt
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 18-19) +
Kronauer, Jörg:
Revisionisten auf Achse - Anfang Dezember haben sich mehrere europäische Vertriebenenorganisationen zu einem Dachverband zusammengeschlossen, der ihre Aktivitäten koordinieren soll
(Unione Europea degli Esuli e degli Espulsi (Uese) - Europäische Union der Exilierten und Vertriebenen)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 20-21) +
Kronauer, Jörg:
WAZ tun? - Ein Medienkonzern stößt auf Hindernisse bei der Schnäppchenjagd
(Westdeutsche Allgemeine Zeitung in Südosteuropa)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 21) +
Lebl, Aleksandar:
"Für Juden war Jugoslawien ein guter Staat" - Gespräch mit dem Leiter der Kommission des Verbandes der Jüdischen Gemeinden zur Beobachtung des Antisemitismus in Serbien
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 22-23) +
Bierl, Peter/Heni, Clemens:
Eine deutsche Liebe - Über die braunen Wurzeln der Grünen und die Lücken der Naturschutzforschung
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 24-26) +
Heer, Hannes:
Taten ohne Täter - Wie Guido Knopp die Verbrechen der Wehrmacht kleinrechnet
(Guido Knopp: Die Wehrmacht. Eine Bilanz)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 27) +
Schmid, Bernhard:
Die Werte der Republik - Wie die französische Regierung den Zuzug von Arbeitsimmigranten und Asylbewerbern minimieren will
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 28-29) +
Sendtner, Florian:
Herrenfahrens Nöte - Ein deutscher Jurist versucht sich im Infotainment
(Ralf Höcker)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 29) +
Frank, Stefan:
Nickel, Tabak, Medizin - Nach einigen schwierigen Jahren hat sich die ökonomische Lage auf Kuba stabilisiert
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 30-31) +
Seliger, Berthold:
"Happiness" - Was ist real an dieser Inszenierung? - Eindrücke von einer Reise durch Nordkorea, Teil III und Schluß
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 32-34) +
Becker, Matthias:
Crowdsourcing - Über die Rationalisierungs- und Ausbeutungsmaschine Internet
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 35) +
Henschel, Gerhard:
"Der Super-Gau ist hinreichend ausgeschlossen" - Ein Dialog mit Vattenfall
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 38-40) +
Sokolowsky, Kay:
Tieferhängen - Keine Gewißheit auf ein gutes Ende
(Joann Sfar: Klezmer. Die Eroberung des Ostens)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 42-43) +
Chotjewitz, Peter O.:
buch des monats
(Thomas Weiss: Tod eines Trüffelschweins)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 45) +
Bierl, Peter:
Ein Heldenporträt - Jutta Ditfurths Meinhof-Biographie fehlt es an kritischer Distanz zur Hauptfigur des Buches
(Jutta Ditfurth: Ulrike Meinhof. Die Biographie)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 46) +
Süselbeck, Jan:
Ameise und Vollmeise - Thomas Karlauf erinnert an den einflußreichsten Dichter-Priester des 20. Jahrhunderts: Stefan George
(Thomas Karlauf: Stefan George. Die Entdeckung des Charisma)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 47) +
Dawson, Layla:
Strawberry fields - Arbeitsmigration in Großbritannien ist der ersnte Hintergrund für den lakonischen Roman Caravan
(Marina Lewycka: Caravan)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 49) +
Dorn, Bea:
Das Leben der anderen - Was kommt dabei heraus, wenn sich ein deutscher Philosophieprofessor berufen fühlt, das Hauptwerk einer französischen Feministin zu interpretieren?
(Hans-Martin Schönherr-Mann: Simone de Beauvoir und das andere Geschlecht; Hazel Rowley: Tête-à-tête. Leben und Lieben von Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 50) +
Hoffmann, Jens:
Zeugen gesucht? - Wie stellt man das Entsetzen über die KZ-Welt dar? Tadeusz Borowski und Digne M. Marcovicz haben unterschiedliche Wege gewählt
(Tadeusz Borowski: Bei uns in Auschwitz; Digne M. Marcovicz: Massel. Letzte Zeugen)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 52) +
Bösecke, Ina:
"Zigeunertanz" - Eine Erinnerung an den im KZ Neuengamme ermordeten Sinto-Boxer Johann Wilhelm Trollmann
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 53) +
Busche, Andreas:
film des monats
(David Cronenberg: Tödliche Versprechen)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 55) +
Ripplinger, Stefan:
Moses und Aron am O. K. Corral - Mit dem Tod Danièle Huillets im Oktober 2006 endete eine künstlerische Partnerschaft, der ein eigener Materialismus zu verdanken ist. Neue DVD-Editionen geben Gelegenheit, das Kino von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub zu entdecken
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 56-57) +
Büsser, Martin:
Viel Rauch um Neo - Aus Anlaß einer Ausstellung in Brühl: ein erneuter Blick auf die Arbeiten des Primus der Leipziger Schule (Neo Rauch)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 58-59) +
Saager, Michael:
platte des monats
(Joy Division: Reissues)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 61) +
Boyd, Joe:
"Techno ist Kokain-Musik" - Gespräch mit dem Musik-Produzenten über seine Autobiographie, Drogen und doppelte Buchführung
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 62-63) +
Kaminer, Wladimir:
Merkeltage in Turkmenistan
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 64) +
30 Einträge.